06.06.2005
Drei neue Professoren an Uniklinik
Frankfurt. Drei neue Professoren hat der Fachbereich Medizin der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität berufen: Prof. Udo Benzenhöfer ist neuer Leiter des Senckenbergischen Institutes für Geschichte er Medizin, Prof. Thomas Gerlinger leitet das Institut für Medizinische Soziologie und Prof. Jochen Kaiser das Institut für Medizinische Psychologe. Alle drei Institute gehören dem neu gegründeten Zentrum für Gesundheitswissenschaften am Universitätsklinikum.

Prof. Benzenhöfer war zuletzt tätig am Medizinhistorischen Institut der Universität Bonn. In Frankfurt will er seine Forschungen über Paracelsus, medizinische Anthropologie sowie zum Komplex Euthanasie/ Sterbehilfe fortführen.

Prof. Gerlinger lehrte vor seiner Berufung nach Frankfurt an der Fachhochschule Fulda über Soziale Systeme mit dem Schwerpunkt Gesundheitssystemforschung. Von 1999 bis 2004 wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe Public Health am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung. Die Gesundheitssystemforschung ist Prof. Gerlingers Hauptarbeitsgebiet. Dabei gilt sein Interesse vor allem der Analyse der Reformprozesse im deutschen Gesundheitswesen und dem internationalen Vergleich.

Prof. Kaiser kommt aus Tübingen, wo er 2000 bis 2005 Projektleiter im DFG-Sonderforschungsbereich «Erkennen, Lokalisieren, Handeln: Neurokognitive Mechanismen und ihre Flexibilität» war. 2002-2003 vertrat er eine Professur in Allgemeiner Psychologie an der Universität zu Jena. Kaiser ist ausgezeichnet mit dem Young Scientist Award der Federation of European Psychophysiology Societies (FEPS) und dem Walter Kalkhof-Rose-Gedächtnispreis der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz. In Frankfurt untersucht Kaiser mittels Kernspintomographie die Gedächtnisverarbeitung verschiedener Geräuschmerkmale sowie die Integration von akustischer und visueller Wahrnehmung.